Landesverband Sachsen

Schützengasse 16
01067 Dresden

info[at]europa-union-sachsen.de
www.europa-union-sachsen.de

Vorsitzende: Katharina Wolf
Geschäftsführung: Laura Greiff

Organisationen können bei der Europäischen Bewegung Sachsen mitwirken.

Europa beginnt vor der eigenen Haustür! Unser Service europatermine.de zeigt Ihnen wo. Informieren Sie sich hier kostenlos über öffentliche Europa-Veranstaltungen in Sachsen.

Aktuelle Meldungen aus dem Landesverband Sachsen

„Krieg, Frieden und die Rolle der EU“: Europäischer Salon mit Maj-Britt Krone

Am 5. Juli 2023 fand an der VHS Dresden der letzte Termin der aktuellen Serie „Krieg, Frieden und die Rolle der EU – wo stehen wir, wo wollen wir hin?“ des Europäischen Salons statt. Zu Gast war diesmal die Europawissenschaftlerin Maj-Britt Krone von der TU Chemnitz. » weiterlesen

Delegationsreise in die sächsische Partnerregion Latium mit JEF und EUD Sachsen

Am 17. und 18. April 2023 reiste eine Delegation des SMJusDEG um Europaministerin Katja Meier nach Rom in der italienischen Region Latium – auch die Europa-Union Sachsen und die JEF Sachsen waren dabei, um an des Ventotene Forum vom Oktober 2022 anzuknüpfen. » weiterlesen

Brüssel ganz nah: Simulation des Europäischen Parlaments in Leipzig

Am 17. März 2023 findet nach pandemiebedingter Pause wieder die "Simulation Europäisches Parlament" (SIMEP) in Leipzig statt. Dabei schlüpfen Schüler:innen in die Rolle von Abgeordneten und erleben parlamentarische Abläufe hautnah - ein spannender Perspektivwechsel. » weiterlesen

Erstes sächsisch-tschechisches Treffen der Europa-Föderalist:innen in Sachsen

In Dresden sind erstmals deutsche und tschechische Föderalist:innen zusammengekommen, um sich kennenzulernen, sich auszutauschen, zu diskutieren - mit großem Erfolg für beide Seiten.   » weiterlesen

Absage - Europäischer Salon am 14.12.2022

Klimawandel, Krieg und Globalisierung - Was für eine EU brauchen wir für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts? » weiterlesen

Frauen in Europa: Europäischer Schwung für mehr Gleichstellung

Am 29.11.2022 diskutieren wir mit Frauen aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft über die Gleichstellung der Geschlechter in Europa. » weiterlesen

Ventotene Forum 2022: Abschlusserklärung

Vom 20. bis 23.10. trafen sich Europäerinnen und Europäer aus Sachsen und dem Latium in Dresden zum Ventotene Forum 2022. Eingeladen von der EUD und JEF Sachsen, sowie dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung und unterstützt durch die JEF Lazio diskutierten die Teilnehmer:innen zukunftsrelevante Themen Europas. » weiterlesen

Ventotene Forum in Dresden

Ende Oktober findet der Austausch zwischen Sachsen und der italienischen Region Latium in Dresden statt. Im Rahmen der Regionalpartnerschaft laden EUD und JEF Sachsen zum Diskussionsforum ein. Thema: "Rethinking the future of Europe". English and Italian description and registration below! » weiterlesen

Was macht Sachsen in Afrika? Ein Europapolitischer Salon mit Oliver Schenk

Die Zusammenarbeit des Freistaates Sachsen mit Ländern in Afrika ist ein politischer Schwerpunkt der aktuellen Koalitionsregierung in Sachsen. Oliver Schenk, Chef der Staatskanzlei, erläuterte beim Europäischen Salon am 13. Juli 2022 die Gründe für dieses Engagement. » weiterlesen

Tagung des Federal Committee der UEF Anfang Juli in Brüssel

Bei der diesjährigen Tagung des Federal Committee (FC) der Union Europäischer Föderalisten (UEF) vom 09. bis 10. Juli 2022 in Brüssel wurden die Ergebnisse der Konferenz zur Zukunft Europas analysiert und weitere Schritte zu deren Umsetzung in den Blick genommen. » weiterlesen