Rathausgespräche zur Europawahl 2024

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Europas – insbesondere im Jahr der Europawahl 2024. Aus diesem Anlass möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und starten unser neues Projekt „Europäische Rathausgespräche“, das vom Europäischen Parlament gefördert wird. Unser Ziel ist es, die Stimme der Bürger*innen ins Zentrum der europäischen Diskussion zu rücken und eine Plattform für einen fairen Dialog auf Augenhöhe zwischen Bürger*innen und Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu schaffen.


Neuigkeiten zu unseren Rathausgesprächen zur Europawahl finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen auf InstagramFacebook, und X!


Mit unseren Rathausgesprächen zur Europawahl 2024 wollen wir den Austausch zwischen Bürger*innen, Expert*innen und politischen Entscheidungsträger*innen fördern. Wir bieten eine Plattform für offene und konstruktive Diskussionen zu den wichtigsten Themen, die Europa bewegen, um gemeinsam die Weichen für eine starke Zukunft Europas zu stellen.

Das Projekt umfasst folgende Veranstaltungen und Aktionen:

  • Durchführung von fünf Rathausgesprächen in verschiedenen Städten Deutschlands im Zeitraum November 2023 bis Juni 2024
  • Durchführung von drei Europa-Cafés im Rahmen der Katholikentage in Erfurt am 01. Juni 2024
  • Informationsstand zur Europawahl bei den Katholikentagen in Erfurt am 31. Mai und 01. Juni 2024
  • Umfangreiche begleitende Social-Media-Kampagne zur Europawahl 2024

Auf dieser Website werden wir Sie über unsere geplanten Aktivitäten auf dem Laufenden halten. Wir danken dem Europäischen Parlament für die finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projekts.

Bei Fragen können Sie sich gerne unter buergerdialoge(at)europa-union.de an uns wenden!

Unsere vergangenen Veranstaltungen: 







Möchten Sie über aktuelle Veranstaltungen des Europäischen Parlaments auf dem Laufenden bleiben?  Dann registrieren Sie sich auf der gemeinsamfuer.eu-Plattform des Europäischen Parlaments.