Nachbarschaftsgespräche 2021

"Menschenrechte in der EU: Schutzschild gegen Willkür?"
 

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union Augsburg am 4. Mai 2021 


"Welche Zukunft hat die EU-Zukunftskonferenz?"
 

Online-Regionalgespräch der Europa-Union Hessen am 8. Juli 2021 


"Nachbarschaftsgespräch Europa - Wir müssen reden!"
 

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2021


"Was bedeutet das Ergebnis der Bundestagswahl für die Zukunft Deutschlands in der EU?"

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union Sachsen am 13. Oktober 2021 


„Die EU und Israel: Ein schwieriges Verhältnis?"

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union Diepholz am 28. Oktober 2021 


"Bürgerforum zur Zukunft Europas"

Kooperationsveranstaltung der Europa-Union Sachsen am 8. November 2021


"Zum Sachstand der Zukunftskonferenz"

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union Göttingen am 19. November 2021


„Frankreichwahl, Migrationspolitik, Green Deal: Was erwartet Europa 2022?“

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union Köln am 7. Dezember 2021


"Zukunft Europas. Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen EU"

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union NRW am 30. Juni 2021 


"Was bringt die Konferenz? Erste Erfahrungen und Ausblick"

Online-Regionalgespräch der Europa-Union Baden-Württemberg am 10. Juli 2021 


"Wir müssen reden! Ein Nachbarschaftsgespräch zur Zukunft der EU"

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union Diepholz am 17. September 2021 


"Bürgerforum zur Zukunft Europas"

Kooperationsveranstaltung der Europa-Union NRW am 18. Oktober 2021


"Europa aktiv mitgestalten! Für eine gerechtere, demokratischere, erfolgreichere EU"

Nachbarschaftsgespräch der Europa-Union Hessen am 5. November 2021


„China und die USA: Europas geopolitische Optionen“

Online-Europagespräch der Europa-Union Havelland am 15. November 2021


"Konferenz zur Zukunft Europas. Rechtsstaatlichkeit in der EU"

Nachbarschaftsgespräch der JEF Münster und des Jungen Forums Verfassungsrecht am 30. November 2021