„Die EU und Israel: Ein schwieriges Verhältnis?“

Unter diesem Thema berichtete Dr. Hermann Kuhn, Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen/Unterweser, über das Verhältnis der Europäischen Union zu Israel. „Die EU schätzt das Land als Demokratie, beteiligt es auch an einigen Programmen (wie in der Wissenschaft) und ist ein starker Handelspartner. Aber gleichzeitig machen die Mitgliedsländer eine eigene Nahostpolitik nach ihren nationalen Traditionen, die häufig mehr die Interessen der arabischen Staaten berücksichtigt. Die Israelis wiederum beklagen, dass den in Frieden lebenden Europäern das Verständnis für das israelische Sicherheitsbedürfnis fehlt; Missverständnisse und Misstrauen sind unvermeidlich. “ Das Verhältnis zwischen EU und Israel ist ambivalent - was können wir tun?