Starke Frauen in der Politik: Ursula von der Leyen

Landesvorsitzende der Europa-Union Thüringen zu Gast beim Frauenforum 2020 in Hammelburg

Auf Einladung von Gudrun Kleinhenz, stlv. Vorsitzende des Hammelburger Kreisverbandes in der Europa-Union, sprach Dr. Claudia Conen beim Frauenforum 2020 in der ältesten Weinstadt Frankens zum Thema "Starke Frauen in der Politik".

"Starke Frauen sind in der Politik nach wie vor selten", so die  gebürtige Erfurterin. Nur ca. 36% der deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament sind weiblich. Im Bundestag sei die Frauenquote mit 31% noch geringer. Die Politik, die von der Wirtschaft eine Frauenquote fordert, tut sich damit selbst schwer, konstatiert  Conen.

Dagegen könne sich die Europa-Union Deutschland mit 7 weiblich geführten Landesverbänden (von 16 Landesverbänden) durchaus zeigen.

Dr. Conen (43), die Hauptgeschäftsführerin eines Wirtschaftsverbandes ist, engagiert sich ehrenamtlich im Landesverband Thüringen und ist seit 2019 dessen Landesvorsitzende. 

Anlässlich der Ernennung von Ursula von der Leyen sprach Dr. Conen vor den rund 40 Damen über die Prioritäten der neuen Kommissionspräsidentin für die nächsten 5 Jahre. Green Deal, Digitalisierung und  Schlüsseltechnologien, Außenhandel, die Brexitverhandlungen oder die Migrationspolitik ließen nicht den Schluss zu, dass Frauen auf andere Themen setzten als Männer, so die Juristin. Auch Ursula von der Leyen könne sich den Zwängen und Notwendigkeiten, Europa zu gestalten, nicht entziehen. Mit der angestrebten paritätisch Besetzung ihrer Mannschaft, so Dr. Conen, habe die Kommissionspräsidentin jedoch ein wichtiges Signal an die Gesellschaft gesendet. 

Hammelburg ist einer der größten Kreisverbände der Europa-Union in Bayern.