Irische Literatur in Schleswig-Holstein - Eröffnung des Literatursommers 2020

Der diesjährige Literatursommer SH wurde zusammen mit dem Literaturhaus Schleswig-Holstein und dem Landesbeauftragten für politische Bildung geplant und umgesetzt. Das Partnerland 2020 ist Irland. Doch wie so vieles in diesem Jahr fand auch die Eröffnung des Literatursommers Schleswig-Holstein anders als gewohnt statt.

Fotos: Lena Feldsien EUSH

Der diesjährige Literatursommer SH wurde zusammen mit dem Literaturhaus Schleswig-Holstein und dem Landesbeauftragten für politische Bildung geplant und umgesetzt. Das Partnerland 2020 ist Irland. Doch wie so vieles in diesem Jahr  fand auch die Eröffnung des Literatursommers Schleswig-Holstein anders als gewohnt statt. Abstand war das Zauberwort des Abends. Trotz der Einschränkungen trafen sich am vergangenen Dienstag (21.07.) rund 100 Literaturliebhaber*innen, um die Eröffnung des Literatursommers SH 2020 zu feiern. 

Ein sonniger Abend und ein geräumiges Zelt im Küchengarten des Schlosses Eutin – was braucht es mehr? Nach diesem Motto sollte sich der Abend gestalten.

Der Abend begann mit einem Begrüßungswort des Vorsitzenden des Literaturhauses Schleswig-Holstein e.V., Dr. Wolfgang Griep, welcher gleichzeitig für die Moderation des Abends verantwortlich war. Auch Brigitta Herrmann (Geschäftsführender Vorstand Stiftung Schloss Eutin), sowie der Bürgermeister der Stadt Eutin Carsten Behnk und Karin Prien (Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes SH) richteten einige begrüßende Worte an das Publikum des Abends.

Nach der Begrüßung gab es ein paar Einblicke in die irische Literatur. Hierzu haben sowohl Uwe Döring (Vorsitzender der Europa-Union Schleswig-Holstein), als auch Dr. Christian Meyer-Heidemann (Landesbeauftragter für politische Bildung Schleswig-Holstein), jeweils ein irisches Werk vorgestellt. Zum einen, ein Buch von Roddy Doyle mit dem Titel „Typisch Irisch“ und zum anderen die Geschichte „Du wirst mich vergessen, bevor ich dich vergesse“, welche aus dem Erzählband „Zeig ihnen, wie man Spaß hat“ von Nicole Flattery stammt.

Highlight des Abends war jedoch die Lesung aus dem aktuellen Buch von Hugo Hamilton „Palmen in Dublin“, welches vertretend von dem Schauspieler Tom Keller vorgelesen wurde.

Die Auszüge der Bücher ergaben eine bunte Mischung aus lustigen, spannenden, aber auch zum Nachdenken anregenden Geschichten, die die Neugierde auf die anstehenden Veranstaltungen und weitere irische literarische Werke, die der Literatursommer Schleswig-Holstein 2020 bereithält, noch einmal verstärkt.