Halle bekommt das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation

Es ist geschafft! Halle (Saale) hat am 14. Februar den Zuschlag für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation bekommen, was einen Tag später offiziell auf der Bundespressekonferenz verkündet wurde.

Dr. Alexander Vogt, Vereinsvorsitzender der Europa-Union Halle-Saalekreis e.V. gibt sein Statement zum Zuschlag des Zukunftszentrums für Halle in den Tagesthemen vom 15. Februar 2023. Foto: ARD

Unser Vereinsvorsitzender Dr. Alexander Vogt, Botschafter für das Zukunftszentrum, dazu: „Dies ist ein grandioser Tag für Halle und sein gesamtes Umland im südlichen Sachsen-Anhalt – der Zuschlag für eine 200 Millionen Euro Investition in der Saalestadt ist eine absolute Sensation“.

„Die harte Arbeit der Stadtverwaltung und der lebendigen Zivilgesellschaft vor Ort hat sich ausgezahlt“, sagte der stellvertretende Vorsitzende David Horn. „Die Saalestadt wird um einen Leuchtturm mit internationaler Ausstrahlung reicher, der die Stadt und die Region besonders prägen wird. Nun gehe es darum sicherzustellen, dass das Zukunftszentrum inhaltlich „nicht nur nationale Themen behandelt, sondern auch einen entsprechenden Fokus auf Europa und die Notwendigkeit der Vertiefung der Europäischen Union legt.“

Die Europa-Union Halle-Saalekreis e.V. ist Gründungsmitglied des Netzwerks Zukunftszentrum und hat von Anfang an die hallesche Bewerbung um das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation unterstützt.

Auch der Präsident unseres Bundesverbandes, der Europa-Union Deutschland e.V., sowie Vizepräsident des EU-Parlamentes, Rainer Wieland ist Botschafter des Zukunftszentrums, wie auch unser Vereinsvorsitzender Dr. Alexander Vogt und unsere stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Dr. Iris Kinitz und David Horn.