Europäisches Jahr der Bürgerinnen und Bürger - Europa mitbeSTIMMEN in Mainz

„Mitbestimmen beginnt vor Ort“, sagt Dr. Friedhelm Pieper, Landesvorsitzender der Europa-Union Rheinland-Pfalz. „Gerade weil die EU in immer mehr Lebensbereichen eine große Rolle spielt, kommt es darauf an, das Projekt Europa nicht nur besser zu vermitteln, sondern auch darüber mitzuentscheiden. Mit unserer Kampagne geben wir den Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme.“

Im Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger zeigt die überparteiliche Europa-Union Deutschland (EUD) Flagge. Auf 50 Straßenforen informieren und diskutieren hunderte ehrenamtliche Mitglieder von März bis Juni 2013 auf zentralen Plätzen in ganz Deutschland über die EU, das Europäische Parlament und die Unionsbürgerrechte.

„Mitbestimmen beginnt vor Ort“, sagt Dr. Friedhelm Pieper, Landesvorsitzender der Europa-Union Rheinland-Pfalz. „Gerade weil die EU in immer mehr Lebensbereichen eine große Rolle spielt, kommt es darauf an, das Projekt Europa nicht nur besser zu vermitteln, sondern auch darüber mitzuentscheiden. Mit unserer Kampagne geben wir den Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme.“ Am 3. Mai 2013 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr sprechen wir in Mainz in der Emmeransstraße/Ecke Pfandhausstraße mit den Bürgerinnen und Bürgern über ihre Rechte und Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Europäischen Union. Blickfang der Aktion ist eine großflächige, begehbare „Bodenzeitung“, auf der verschiedene Fragen und Thesen zur EU und zum Europäischen Parlament von den Passanten beantwortet werden können.