Europa-Professionell: Online-Diskussion und Mitgliederversammlung

Am 28. Januar um 16 Uhr lädt die Europa-Union Hauptstadtgruppe Europa-Professionell ein zu einem öffenlichten Online-Event anlässlich ihrer Mitgliederversammlung. Das Thema lautet "Sind wir nun alle Gesinnungseuropäer? Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft und die Europapolitik in Deutschland". Podiumsgäste sind Almut Möller, Staatsrätin und Bevollmächtigte der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten, und Rainer Wieland MdEP, Vize-Präsident des Europäischen Parlaments und Präsident der Europa-Union Deutschland.

In den vergangenen sechs Monaten war die deutsche Europapolitik von der EU-Ratspräsidentschaft geprägt. In allen Bereichen, von den Ministerien über die Parlamente und bis in die Zivilgesellschaft und auf allen Ebenen, sei es Bund, Länder oder Kommunen, nahm das europapolitische Engagement trotz Corona-Krise neue Ausmaße an. Was bleibt von diesem europapolitischen Schub und wie sieht die deutsche Europapolitik nach der Ratspräsidentschaft und vor den wichtigen Bundes- und Landtagswahlen dieses Jahr aus?

Staatsrätin Almut Möller und Rainer Wieland MdEP werden eingangs über ihre Wahrnehmung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft und über unser europapolitisches Engagement in diesen Zeiten diskutieren. Im Laufe des Gesprächs können auch die Teilnehmenden ihre Fragen und Kommentare einbringen. Die Moderation übernimmt Sebastian Gröning-von Thüna, Ko-Sprecher von Europa-Professionell.

Ab 17 Uhr schließt sich die interne Mitgliederversammlung von Europa-Professionell an. Die Hauptstadtgruppe der Europa-Union Deutschland wird auf die Aktivitäten von Europa-Professionell in den vergangenen zwei Jahren zurückblicken, einen Blick auf mögliche Aktivitäten der kommenden Jahre werfen und den neu aufzustellenden Vorstand von Europa-Professionell präsentieren.

Bitte melden Sie sich über das Online-Formular zu der Veranstaltung an.
 

Europa-Professionell ist die Hauptstadtgruppe der Europa-Union Deutschland. Als Netzwerk von Europa-ExpertInnen in Berlin mit mehr als 250 Mitgliedern stärkt sie den Austausch und die EU-Kompetenz einzelner Akteure und ihrer Organisationen. Europa-Professionell organisiert verschiedene exklusive Veranstaltungen zu aktuellen europäischen Fragen. Sprecher der Gruppe sind Sebastian Gröning-von Thüna und Jan Roessel. www.europa-professionell.de