Wie das Bild „Der Raub der Europa“ von Peter Paul Rubens die Bedrohung der Sagenfigur „Europa“ zeigt, ist auch das tatsächliche Europa wieder den Gefahren eines Raubes ausgesetzt.
Der Versuch einer Wiederauferstehung nationalistischen Gedankengutes in einigen Mitgliedsländern der EU, leider auch aktuell bei uns, ist zur realen Bedrohung geworden. Es werden Kräfte stärker, die nationale Alleingänge zur angeblichen Lösung innerstaatlicher Probleme propagieren. Es wird populistisch kommuniziert, dass durch individuelles Vorgehen und einseitige Maßnahmen Problemfelder wie z.B. Migration, wirtschaftliche Schwierigkeiten, Energieversorgung und Klimaentwicklung erfolgreich gelöst werden würden.
Das Gegenteil ist richtig! Die vielfältigen Bedrohungen durch den russischen Angriffskrieg bis zu den oben genannten Aufgabenstellungen werden nur mit einer gemeinsamen Strategie abgewehrt werden können! Den unterschiedlichen imperialen Bestrebungen mit ihren globalen Auswirkungen wird nur eine weitgehend geeinte EU mit Aussicht auf Erfolg entgegentreten können!
Die menschliche verständliche emotionale, auf sich selbst fixierte Nabelschau befeuert nur Illusionen autarker Handlungsoptionen!