„EU-Referendum in Großbritannien“ – Europaforum am 10. März in Dresden

Die Europa-Union Sachsen lädt ein zum ersten Europaforum am 10. März in Dresden. Otto Schmuck, Direktoriumsmitglied des Instituts für Europäische Politik und Präsidiumsmitglied der Europa-Union Deutschland, beleuchtet die Hintergründe des geplanten Referendums über einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union und die Konsequenzen eines möglichen Austritts.

Nach der Eröffnung des Abends durch die Europa-Union Landesvorsitzende Katharina Wolf folgt ein Grußwort von Andrea Dombois, Vorsitzende der Europäischen Bewegung Sachsen und Vizepräsidentin des Sächsischen Landtags. Anschließend spricht Otto Schmuck zum Thema „EU-Referendum in Großbritannien - Gefahr oder Chance für einen Kurswechsel in Europa?“.

Das Europaforum findet am 10. März um 19.30 Uhr im Restaurant  „Zum Atrium“(Glacisstraße 8, Dresden) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kontakt für Anmeldung und Rückfragen: Katharina Wolf, info [at] europa-union-sachsen.de. Die Einladung finden Sie hier. Gerne können Sie sich auch über das Online-Formular zum Europaforum anmelden.

Programm

Einführung
Katharina Wolf, Vorsitzende der Europa-Union Sachsen

Grußwort
Andrea Dombois, Vorsitzende der Europäischen Bewegung Sachsen und Vizepräsidentin des Sächsischen Landtags

Vortrag: „EU-Referendum in Großbritannien: Gefahr oder Chance für einen Kurswechsel in Europa?
Dr. Otto Schmuck, Mitglied im Direktorium des Instituts für Europäische Politik, Präsidiumsmitglied der Europa-Union Deutschland und bis 2014 Leiter der Europa-Abteilung der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin

Publikumsdiskussion