Bürgerdialog "TTIP - Wir müssen reden!" am 7. Oktober in Kiel

Am 7. Oktober startet in Kiel die neue Veranstaltungsreihe der Europa-Union zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP). Das erste von insgesamt sechs Bürgerforen in Deutschland findet in der IHK in Kiel statt. Die Europa-Union und ihr Landesverband Schleswig-Holstein laden alle Interessierten aus Kiel und Umgebung ein, über Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken von TTIP zu diskutieren. Impulsgeber aus den Reihen der Befürworter und Gegner kommen ebenso zu Wort wie das Publikum, das seine Meinung und Fragen zu diesem vielschichtigen und emotionsgeladenen Thema einbringen kann.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen über das Online-Formular. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Informationen zum Ablauf und den Impulsgebern des Abends entnehmen Sie bitte dem <link fileadmin files_eud ttip_buergerdialoge download file>Programm. Bei der Anmeldung können Sie bereits Ihre Frage zum Freihandelsabkommen stellen oder mitteilen, welcher Aspekt Sie bei dem Thema besonders interessiert.

Parallel zu den Bürgerdialogen kann das Thema auch online auf der Plattform Opens external link in new windowPublixphere sowie auf Opens external link in new windowFacebook und Opens external link in new windowTwitter (#ttip_dialog) diskutiert werden.

Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe "TTIP - Wir müssen reden!" finden Sie unter www.ttip-buergerdialoge.de.