Landesverband Nordrhein-Westfalen

Steinstraße 48
44147 Dortmund

Tel:  +49 - (0)231 - 83 93 02
Fax: +49 - (0)231 - 83 93 15

E-Mail: info(at)europa-union-nrw.de
Internet: www.europa-union-nrw.de


Vorsitzender: Peter W. Wahl
Geschäftsführer: Simon Gutleben

Organisationen wenden sich bitte an die Europäische Bewegung Deutschland.

Europa beginnt vor der eigenen Haustür! Unser Service europatermine.de zeigt Ihnen wo. Informieren Sie sich hier kostenlos über öffentliche Europa-Veranstaltungen in diesem Bundesland.

Aktuelle Meldungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen

Trauer um Fritz Köhler

Am Montag, dem 04. Juli 2022 starb Fritz Köhler, Ehrenvorsitzender der Europa-Union Haan und Träger der goldenen Nadel der Europa-Union. » weiterlesen

KV Aachen: Online-Diskussion Cyber-Security am 16. Juni, 19 Uhr

Cyber-Security - Cyberbedrohungen nehmen zu: Wie steht es um die digitale Verteidigungsfähigkeit der EU? Wir diskutieren mit Patrick Sensburg (Vorsitzender des deutschen Reservistenverbandes und Jurist) und Maik Außendorf (digitalpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion und Mathematiker/Informatiker). » weiterlesen

Bericht zum ersten Landesausschuss der Europa-Union NRW 2022

Am 30. April fand der erste Landesausschuss der Europa-Union im Jahr 2022 statt. Auch, wenn die Gefahr durch Corona nachgelassen hat wurde der LA erneut via Videokonferenz ausgerichtet. Wichtigstes inhaltliches Thema war der Krieg in der Ukraine, aber auch die Projekte des Landesverbandes und der Kreisverbände, sowie die inhaltliche Auseinandersetzung mit vielfältigen Anträgen spielten eine Rolle. » weiterlesen

NRW vor der Wahl - im Europa-Haus Bocholt Europa-Wahl Arena Format

Am 15. Mai wählen die Menschen in NRW einen neuen Gesetzgeber - den Landtag NRW neu. Über 880 Bewerbungen gibt es dazu. Kleine wie große Parteien möchten gerne für Sie mitentscheiden. Je nach politischer Ausrichtung trifft das Ihre Meinung, oder auch nicht. Deshalb ist es wichtig, von den Kandidaten zu erfahren, wofür sie stehen! Im Europa-Wahl Arena Format fühlen wir daher den Bewerbungen europäisch auf den Zahn! (* s.u. Links zu den Veranstaltungen) » weiterlesen

Zum Tode von Frank Heu

Am 12. April verstarb unerwartet unser Freund und Mitglied des Landesvorstandes, Frank Heu. Frank war seit 2018 Teil des Landesvorstandes der Europa-Union NRW und setzte sich dort für den Bereich Außenwirkung und Öffentlichkeitsarbeit ein. Er war außerdem Vorsitzender des Kreisverbandes Herne. » weiterlesen

Stellenausschreibung: Hilfskraft in der Geschäftsstelle

Die Europa-Union NRW e.V. sucht für ihre Geschäftsstelle ab dem 16. Mai eine neue Hilfskraft. Weitere Informationen zu Anforderungen und Rahmenbedingungen im Hauptteil dieses Artikels. » weiterlesen

HEUTE: 17 Uhr - Solidaritätskundgebung auf dem Schadowplatz in Düsseldorf

Die Europa-Union NRW ruft dazu auf, an der heutigen Solidaritätskundgebung unter dem Motto #StandWithUkraine ab 17 Uhr in Düsseldorf teilzunehmen. Es werden Rednerinnen und Redner der Landtagsparteien und Zivilgesellschaft erwartet, darunter Ministerpräsident Hendrik Wüst. » weiterlesen

23.02.2022 - 18:30 Uhr: Debatte zur Bedeutung digitaler Zukunftsfähigkeit Europas.

Im Projekt 'Zukunft Europas. Auf dem Weg zu ener zukunftsfähigen EU' wird im Rahmen des Projektteils "Transformationsprozesse - Varianten der Zukunft denken" am Mittwoch, 23. Februar, 18.30 - 20.00 Uhr, die folgende Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Elias Sahrai, z.Z. wiss. Mitarbeiter an der PH Freiburg stattfinden.   » weiterlesen

Europäisch leben, europäisch wählen! (Online-Diskussion am 24. Januar)

Die überparteiliche Europa-Union setzt sich seit vielen Jahren für eine Idee ein, die nun im Europaparlament diskutiert wird. Die Schaffung einer Zweitstimme bei der Europawahl, mit der direkt die europäischen Parteienfamilien gewählt werden! Worum geht es genau? Warum wird dieses Thema so kontrovers diskutiert? Und welche unterschiedlichen Vorschläge gibt es? - Wir sprechen darüber mit Europaabgeordneten, die dieses Thema verhandeln. » weiterlesen

Zum Tode von Gabriele Racka-Watzlawek

In der Nacht auf den 15. Januar 2022 verstarb unsere langjährige Freundin und Mitstreiterin Gabriele Racka-Watzlawek. Ihre EUD-Mitgliedschaft begann im Jahr 1985 und sie bekleidete über Jahrzehnte die Funktion als Vorsitzende der Europa-Union Solingen und war in dieser Zeit auch auf der Landesebene sehr präsent. Sie war Trägerin der Ehrennadel der Europa-Union Deutschland. » weiterlesen