Landesverband Berlin

Chausseestraße 84
10115 Berlin

Fon: +49 - (0)30 303 620 195

E-Mail: mail@europa-union-berlin.de
Internet: www.europa-union-berlin.de


Vorsitzende: Katharina Borngässer & Manuel Knapp
Geschäftsführerin: Victoria Borrell-Alvarez

Organisationen wenden sich bitte an die Europäische Bewegung Deutschland.

Europa beginnt vor der eigenen Haustür! Unser Service europatermine.de zeigt Ihnen wo. Informieren Sie sich hier kostenlos über öffentliche Europa-Veranstaltungen in diesem Bundesland.

Aktuelle Meldungen aus dem Landesverband Berlin

EUB beim Erntefest in Alt-Marzahn

Auch beim diesjährigen Erntefest in Alt-Marzahn am 14. September 2019 darf Europa nicht fehlen. Daher wird die Europa-Union Berlin von 10 bis 18 Uhr mit einem Info-Stand dabei sein. Kommen Sie gern vorbei und sprechen wir über Europa. Für Jung und Alt haben wir auch wieder so einige Mitmachaktionen vorberietet. » weiterlesen

AktivTag

Am 2. November 2019 haben sich fast 30 unserer Mitglieder zum ersten AktivTag getroffen. Es wurde diskutiert, geplant und gearbeitet an unseren künftigen Vorhaben. Fest steht: Unsere Mitglieder habe Lust auf mehr Engagement für Europa in Berlin. Weitere Infos und Bilder gibt es hier ... » weiterlesen

11. Berliner Europa-Dialog: „Der Klimawandel – Neues Thema der Populisten?“

Wir würden uns freuen, Sie am 28. Mai 2019 zum 11. Berliner Europa-Dialog „Der Klimawandel – Neues Thema der Populisten?“ begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet von 18.00 bis 20.00 Uhr an der Freien Universität Berlin, im Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystraße, 14195 Berlin-Dahlem statt. » weiterlesen

Das 700. EUB-Mitglied gesucht!

Fast ist es geschafft und wir haben die Marke von 700 EUB-Mitgliedern geknackt! Helft uns daher! Empfehlt uns weiter, werbt neue Aktive und feiert mit uns die Runde 700! Bis zur Europawahl am kommenden Samstag sollte das doch drin sein... Das 700. Mitglied bekommt als Wilkommensgeschenk einen Europa-Hoodie oben drauf! Wir freuen uns auf Euch/Sie!   » weiterlesen

RÜCKBLICK: Die EU im Rampenlicht - EU-Wissen, EU-Mythen, EU-Wahl

In Kooperation mit den EU-Beauftragten der Bezirke Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf fanden zwei Veranstaltungen mit dem Titel "Die EU im Rampenlicht - EU-Wissen, EU-Mythen, EU-Wahl" statt. Bei der ersten Veranstaltung Ende März lud der Bezirk ins historische Rathaus von Köpenick ein. » weiterlesen

UEF-Präsident Sandro Gozi zu Gast bei der Europa-Union Berlin

Sandro Gozi, der im November 2018 als Nachfolger von Elmar Brok zum Präsidenten der Union Europäischer Föderalisten (UEF) gewählt worden ist, diskutierte am 21. Februar 2019 mit den Mitgliedern des Vorstands der Europa-Union Berlin (EUB) über die Ziele und Möglichkeiten des europäischen Dachverbandes und über die europapolitische Situation in Italien. uropäischen Dachverbandes und über die europapolitische Situation in Italien. » weiterlesen

Praxisleitfaden „ÜberzEUgen im Kiez“ jetzt erhältlich

Im Rahmen unseres Projekts „ÜberzEUgen im Kiez“ hat Erik Brandes für die Europa-Union Berlin gefördert von der Europa-Union Deutschland diesen Praxisleitfaden für die anstehende Europawahlkampagne erarbeitet. Ob bei Diskussionsveranstaltungen, am Infostand oder im Gespräch mit Freunden und Familie: der Leitfaden erläutert Grundsätze der Kommunikationsführung, gibt Argumentationsstrategien und Faktenwissen mit. Der Leitfaden steht jetzt zum Download bereit. » weiterlesen

Rückblick: Café Europa - die Asyl- und Migrationspolitik der EU

Ziel des ersten „Café Europa“ im Rahmen des Projekts „ÜberzEUgen im Kiez“ war es, lokale und europäische Perspektiven einer gemeinsamen Asyl- und Migrationspolitik mit Bürger*innen aus Moabit zu diskutieren. Unserer Einladung folgten 25 Teilnehmer*innen, die mit den Referenten im Plenum sowie in Arbeitsgruppen ins Gespräch kamen. » weiterlesen

Rückblick: Europa ist hier! BREXIT - und nun?

Am 22. November 2018 diskutierten Jane Goulding, British in Europe, Dr. Nicolas von Ondarza, Stiftung Wissenschaft und Politik, sowie die beiden Europaabgeordneten Martina Michels, Linke und Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann, SPD mit 90 Gästen in der Landeszentrale für politische Bildung Berlin zum Thema Brexit. » weiterlesen

Der neue Landesvorstand stellt sich vor

Der neue Landesvorstand der Europa-Union Berlin e.V. stellt sich vor. Er legt die Ziele, Positionen und Projekte des Verbandes fest und ihm obliegen sowohl die administrative und als auch organisatorische Leitung des Vereins. Bei der kommenden Klausurtagung stellt der die Weichen für die nächsten zwei Jahre. Mehr Informationen folgen in Kürze. » weiterlesen