30 Jahre friedliche Revolutionen in Europa: Wie halten wir es heute mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit?

Polen und Ungarn wehren sich mit ihren Vetos gegen einen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus im EU-Budget. Wie können die Haushaltsblockade gelöst, Demokratien in ganz Europa gestärkt und Räume für zivilgesellschaftliches Engagement verteidigt werden? Im EUD-Bürgerdialog vom 03. Dezember wurden gemeinsam mit Dr. Marek Prawda, Vertreter der Europäischen Kommission in Polen, und Selmin Caliskan, Direktorin für Institutionelle Beziehungen im Berliner Büro der Open Society Foundation, Lösungsansätze diskutiert.


Sie haben die Veranstaltung verpasst? Lesen Sie den Bericht zum Bürgerdialog auf der Webseite unseres Medienpartners "Treffpunkt Europa"!


Copyright: Christine Oymann