Der digitale Euro - Eine Währung für das digitale Zeitalter?!

"Ein digitaler Euro wäre ein Stabilitätsanker für unser Geld im digitalen Zeitalter." Mit diesen Worten wirbt die Europäische Zentralbank für die Einführung eines neuen digitalen Zahlungsmittels in der Eurozone. Doch was genau ist der digitale Euro überhaupt? Welche Auswirkungen hätte dieses elektronische Zahlungsmittel auf uns Verbraucherinnen und Verbraucher? Können wir auch weiterhin mit Bargeld bezahlen oder läutet der digitale Euro das Ende des Bargelds ein? Und können wir mit ihm die geldpolitische Souveränität des Euroraums stärken? Diese und weitere Fragen haben wir gemeinsam mit dem Bundesbankvorstand Burkhard Balz bei unserem Online-Bürgerdialog "Der Digitale Euro - Eine Währung für das digitale Zeitalter?!" am 10. Oktober 2023 diskutiert.


Haben Sie die Veranstaltung verpasst?

Schauen Sie die Aufnahme des Bürgerdialogs auf unserem YouTube-Kanal und lesen Sie den Bericht zur Veranstaltung


Der Bürgerdialog wurde organisiert von der Europa-Union Deutschland. Wir danken der finanziellen Unterstützung durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.