Veranstaltungen zur EU-Zukunftskonferenz vor Ort

Die Europa-Union Deutschland e.V. und ihre Landes- und Kreisverbände haben die Konferenz zur Zukunft Europas vor Ort bekannt gemacht und zur Beteiligung ermutigt. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer Diskussionsveranstaltungen zur Zukunftskonferenz.

10.03.2022: Dortmund/digital: Nachbarschaftsgespräch: Bewegte Zeiten für die französische EU-Ratspräsidentschaft

09.03.2022: Online-Nachbarschaftsgespräch zur aktuellen Lage in der Ukraine

08.03.2022: Osnabrück (digital): Konferenz zur Zukunft Europas – Was ist der Stand der Rückmeldungen? Themen, Meinungen, Wünsche...

02.03.2022: Online-Bürgerdialog „Die EU und Corona – besser zusammen oder jeder für sich?“

01.03.2022: Wolfratshausen: „Europas ungewisse Zukunft“ von Jochen Kubosch

22.02.2022: Osnabrück (digital): Konferenz zur Zukunft Europas – Mitmachen und gestalten! Hier können Bürgerinnen und Bürger in der Region sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen

21.02.2022: Augsburg: „Europäische Demokratie: Was wünschst du dir für Europa?"

24.01.2022: Hamburg u.a. (digital): Dein Wahlrecht für ein demokratisches Europa

22.01.2022: Bremer Konferenz zur Zukunft Europas

20.01.2022: Aschaffenburg (digital): Nachbarschaftsgespräch zur Zukunft der EU

07.12.2021: Köln: Nachbarschaftsgespräch: Kölner Europadialog: Frankreichwahl, Migrationspolitik, Green Deal: Was erwartet Europa 2022?

02.12.2021 Online-Bürgerdialog „Brauchen wir eine Europäische Sozialunion? Die EU im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Sozialem“

30.11.2021: Münster: Nachbarschaftsgespräch: Konferenz zur Zukunft Europas - Rechtsstaatlichkeit in der EU

24.11.2021: Bochum: „Kamingespräch" Halbzeitbilanz der Konferenz zur Zukunft Europas

19.11.2021 Göttingen: Nachbarschaftsgespräch "Wir müssen reden! Zum Sachstand der Zukunftskonferenz"

15.11.2021 (digital): „China und die USA: Europas geopolitische Optionen“ (Europa-Union Havelland)

12.11.2021 Online-Bürgerdialog „Rechtstaatlichkeit ade? Die EU zwischen Anspruch und Wirklichkeit“

08.11.2021 Leipzig: Bürgerforum zur Zukunft Europas

08.11.2021 Brüssel: Die Zukunft der EU - mein Beitrag zur Konferenz

05.11.2021 Lorsch: Veranstaltung mit Workshopcharakter zur Zukunft Europas

01.11.2021 (digital): Wie sieht die Zukunft Europas aus - Die Zukunfskonferenz der EU aus Sicht vor Ort (Europa-Union Waldeck-Frankenberg)

28.10.2021 Bassum: Nachbarschaftsgespräch „Die EU und Israel: Ein schwieriges Verhältnis?“

26.10.2021 Online-Bürgerdialog „Next Stop EU? The Future of EU Enlargement Regarding the Western Balkans“

19.10.2021 Augsburg: Nachbarschaftsgespräch mit dem slowenischen Botschafter Franc But

18.10.2021 Düsseldorf: Bürgerforum zur Zukunft Europas

13.10.2021 Online-Bürgerdialog: „Das deutsch-französische Tandem und die Zukunft Europas“

13.10.2021 Schwerin: Herbstfest der europäischen Ideen

09.10.2021 Sindelfingen: Bürgerdialog zur Konferenz zur Zukunfts Europas

07.09.2021 NRW (digital): Einführung zur digitalen Bürgerplattform FuturEU der Konferenz zur Zukunft Europas

04.09.2021 Waren (Müritz): Europa - wir müssen reden! Nachbarschaftsgespräch zur Zukunft der EU

29.09.2021 Greifswald: Podiumsdiskussion „Gesicht zeigen – für Europas Zukunft“ (Europa-Union Mecklenburg-Vorpommern)

26.08.2021 Deutsch-baltischer Hybrid-Jugenddialog „100 Years of German-Baltic Diplomatic Relations – Young Perspectives for a future-oriented Europe“

17.08.2021 Schwerin: Workshop: „Europas Zukunft mitgestalten“ – Möglichkeiten der Konferenz zur Zukunft Europas nutzen (Europa-Union Schwerin)

06.08.2021 (digital): Klimawandel! Sorge. Ideen. Engagement. EU-Zukunftskonferenz der Europa-Union Tarp

10.07.2021 (digital): Was bringt die Konferenz? Erste Erfahrungen und Ausblick (Europa-Union Baden-Württemberg)

08.07.2021 (digital): Welche Zukunft hat die EU-Zukunftskonferenz? (Europa-Union Hessen)

30.06.2021 (digital): Zukunft Europas. Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen EU

22.06.2021 (digital): Parlamentarisches Europaforum: Das Europa von morgen

15.06.2021 Online-Bürgerdialog „The Future is Female! Forderungen von Frauen an die Konferenz zur Zukunft Europas“

31.05.2021 Deutsch-skandinavischer Jugenddialog Young Europe – We have to talk! Perspectives for a sustainable Future of Europe

20.05.2021 Crossroads Europe: Die Zukunft der EU-Afrika-Beziehungen

18.05.2021 Crossroads Europe: Die EU-Handelspolitik zwischen Werten und Profit

06.05.2021 (digital): Workshop zur Zukunftskonferenz der EU (Europa-Union Hessen)

03.05.2021 (digital): Webtalk "Konferenz über die Zukunft Europas – Wie machen wir die EU bürgernah, effizient und handlungsfähig?" (Europa-Union Deutschland und der dbb beamtenbund und tarifunion)